Aktuelles

13. Oktober 2015

Logistik-Know-How im E-Commerce

IHK vermittelt Anregungen für Online-Händler

Die digitale Revolution stellt den Handel vor neue Aufgaben. War vor kurzem noch Multi-Channel das Zauberwort, so spricht man inzwischen von Omni-Channel. Kunden erwarten grenzenlose Verfügbarkeit auf allen Kanälen - im Internet, per Smartphone und „offline“ im klassischen Stationärhandel.

Weiterlesen
 Spirit wie am ersten Tag

25. Juli 2015

Spirit wie am ersten Tag

LogistikPlan feierte sein Zehnjähriges

Gleich dreifache Gartenfrische bei Logistik Plan: Mit Livemusik (frisch von den Showsters - www.showsters.de), Freibier (frisch vom Waldschlösschen - www.waldschloesschen.de) und Grillspezialitäten (frisch vom Bistro-Artist Naufal Makhoul - www.bistro-art.com) bedankte sich LogistikPlan am 24. Juli bei allen „Mit-Machern“ der ersten 10 Jahre. 

Weiterlesen
 Facility Management im Krankenhaus

22. Juni 2015

Facility Management im Krankenhaus

Vivantes beauftragt LogistikPlan mit EU-Vergabeverfahren

Die Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH ( www.vivantes.de) betreibt mit rund 14.000 Mitarbeitern 9 Krankenhäuser, 13 Pflegeheime und weitere Gesundheits- und Sozialeinrichtungen im Berliner Stadtgebiet. In über 100 Kliniken und medizinischen Instituten stehen den Patienten rund 5.500 Krankenhausbetten für die stationäre Behandlung zur Verfügung.

Weiterlesen

03. Mai 2015

Was ist ein Logistik Quick Check?

LogistikPlan bietet „kleines Blutbild“ für Unternehmen

Ähnlich wie bei Menschen ist die Logistik hochkompliziert – vom Blutkreislauf über den Stoffwechsel bis zum Nervensystem. Unsere Körperfunktionen sind hervorragend vernetzt und dank enger Wechselwirkungen bestens auf einander abgestimmt. Doch wenn sich ein Unternehmen über die Jahre erfolgreich entwickelt, wächst die Logistik nicht im Alleingang mit.

Weiterlesen
 Produktion erschließt E-Commerce

25. März 2015

Produktion erschließt E-Commerce

Ohne Zeitverlust vom Produzenten direkt zum Endkunden

Geht es um Logistik für den Online-Handel, denken viele einfach nur an den freundlichen Paketdienst, der unsere Bestellung bis zur Haustür liefert. Der Wandel im Handel wird durch das Internet jedoch zunehmend komplexer. Auch bei Produktionsunternehmen halten neue Geschäftsprozesse Einzug.

Weiterlesen
 Kundenempfang 2014: Im Dialog mit Kunden und Experten

26. August 2014

Kundenempfang 2014: Im Dialog mit Kunden und Experten

Kommunikation – „heimlicher“ Erfolgsfaktor der Unternehmensführung?

Jeden Tag kommunizieren wir mit anderen Menschen. Einerseits per Email, Chat oder Twitter, andererseits am Telefon oder ganz persönlich – von Angesicht zu Angesicht. Im Durchschnitt sprechen wir rund 16.000 Wörter pro Tag (übrigens gleich viel bei Männern und Frauen). Hinzu kommen rund 80 bis 90 % unserer Kommunikation in Form von Körpersprache.

Weiterlesen

05. August 2014

Logistik im Handel – Strukturen, Erfolgsfaktoren und Trends

Studie beleuchtet logistischen Beitrag zum Unternehmenserfolg

Qualifikation und Motivation von Mitarbeitern werden als zentrale Elemente zur Steigerung von Logistikqualität, Flexibilität und Kosteneffizienz gesehen. Jedoch besteht dabei noch viel Nachholbedarf in Handelsunternehmen.

Unlängst veröffentlichte die Bundesvereinigung Logistik (BVL - www.bvl.de) eine Studie zum Thema „Logistik im Handel – Strukturen, Erfolgsfaktoren, Trends“.

Weiterlesen
 100. Treffen mitteldeutscher Logistikexperten

22. Mai 2014

100. Treffen mitteldeutscher Logistikexperten

Moderne Lebensmittellogistik auf Schloss Wackerbarth

Über 60 Logistikfachleute aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen trafen sich am 15. Mai 2014 zu einer Fachtagung auf dem Sächsischen Staatsweingut Schloss Wackerbarth. Regionalgruppe Sachsen der Bundesvereinigung Logistik (BVL - www.www.bvl.de) e.V. Die Regionalgruppe Sachsen wurde 1990 gegründet und hat rund 200 Mitglieder. Sie treffen sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch und organisieren auch Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit, so wie unlängst am 10. April, dem bundesweit stattfindenden Tag der Logistik.

Weiterlesen

17. April 2014

Die Welt der Logistik erleben - „Der Tag der Logistik"

Am 10.04.2014 ist es wieder soweit - unter dem Motto „Logistik macht’s möglich“ startet der siebte „Tag der Logistik“. Initiiert wird dieser deutschlandweite Aktionstag von der gemeinnützigen Bundesvereinigung Logistik (BVL- www.bvl.de).

Weiterlesen
 Neuer Service für LogistikPlan-Kunden

16. März 2014

Neuer Service für LogistikPlan-Kunden

"Wir vermitteln Logistikfachleute, die wissen, worauf es ankommt."

Die passende Führungs­kraft für Produktion und Logistik zu finden, ist für mittelständische Firmen eine große Herausforderung – birgt aber auch enormes Erfolgspotenzial. Qualifiziertes Management ist der wichtigste Hebel für die Unternehmensentwicklung. Seit Kurzem bietet LogistikPlan seinen Kunden deshalb einen neuen Service – jenseits von Headhuntern und Stellenbörsen: individuelle Personalberatung und -vermittlung von Logistik- und Produktionsexperten.

Weiterlesen
 Von der Standortstrategie zum Logistik-Outsourcing

07. Februar 2014

Von der Standortstrategie zum Logistik-Outsourcing

Schloss Wackerbarth: Großauftrag an Wackler Spedition & Logistik

„Schloss Wackerbarth schaut in die prickelnde Zukunft des Weinbaus“ – unter diesem Titel berichtete LOG/NEWS im Frühjahr 2013 darüber, wie Strategieberater von LogistikPlan das Sächsische Staatsweingut (www.schloss-wackerbarth.de) unterstützen: mittels Szenariogestaltung für eine limitierte und schwankende natürliche Rohstoffbasis. Das war die Grundlage für Investitionen in die Zukunft und die Suche nach einem strategischen Partner für Weinlogistik. 

Weiterlesen

26. Januar 2014

Beratungsqualität mit Gütesiegel

Cardea zertifiziert LogistikPlan für hervorragende Beratungsleistungen

Mit der Zertifizierung durch die Schweizer Cardea AG (www.cardea.ch), den führenden Spezialisten für Auditierung und Positionierung von Beratungsunternehmen, erhielt LogistikPlan von seinen Kunden beste Bewertungen für seine Beratungsqualität und vertrauensvolle Zusammenarbeit. In den geprüften Kompetenzbereichen erfüllte LogistikPlan sämtliche Qualitätsanforderungen und wies seine ausgezeichnete Leistungsgüte nach.

Weiterlesen
 Optimierung der Materialflüsse und des Produktionslayouts

19. Januar 2014

Optimierung der Materialflüsse und des Produktionslayouts

Erfolgreicher Brückenschlag zwischen Industrie und Forschung

Ende Januar kamen zum 6. Mal Wissenschaftler und Vertreter von Industrieunternehmen zusammen, um sich über Ergebnisse gemeinsamer praxisnaher Forschungsprojekte auszutauschen. Eines der spannenden Themen war: „Das neue Logistikkonzept für die Teilebereitstellung im Maschinen- und Anlagenbau mit Routenzügen“, das von Michael Borowski, Projektleiter der LogistikPlan GmbH und Maximilian Irps, Werkleiter bei der Werkzeugmaschinenfabrik Zerbst (www.wema-zerbst.de) zur Diskussion gestellt wurde.

Weiterlesen

12. Januar 2014

Arbeitskreis Logistik startet im März

Auftaktveranstaltung fand in Chemnitz statt.

Industrieunternehmen betrachten die Logistik zunehmend als Schlüsselfaktor für ihren Erfolg. Jetzt startet beim RKW Sachsen erstmals ein Arbeitskreis Logistik – eingerichtet für Fach- und Führungskräfte, die ihre Logistikkompetenz erweitern wollen: zur Analyse und Optimierung der inner- und außerbetrieblichen Logistik, zu neuesten Trends bei Logistik-IT, Lager- und Fördertechnik bis hin zu professionellen Strategien und Praxislösungen.

Weiterlesen

08. August 2013

„Meine Fabrik der Zukunft“: Roter Faden fürs Wachstum

Neues Beratungsprodukt zur strategischen Standortentwicklung im Mittelstand

Ob Fabrikneubau oder Produktionserweiterung, Standortverlagerung oder Outsourcing – für langfristige Investitionen ist eine fundierte Entscheidungsbasis nötig.

Weiterlesen

12. Juli 2013

Wenn das Taxi zu teuer ist…

wird es Zeit, auf den Routenzug aufzuspringen

Ob unter dem Stichwort Milk-Run, Logistikzug, staplerlose Fabrik oder Routenzug – ein effizienter und gebündelter Transport ist längst nicht mehr nur High-Tech-Firmen oder den OEMs der Automobilindustrie vorbehalten.

Weiterlesen

24. Mai 2013

Nicht nur für Frauen

Neue Märkte und Dienste – für die Industrie ist online noch viel Platz

Internet-Stars wie Zalando (www.zalando.de) oder Cyberport (www.cyberport.de) gelten mit ihren Online-Marktplätzen längst als bekannte Adressen – nicht nur in deren ostdeutschen Firmenheimat. Doch die Erschließung neuer Märkte und Branchen steht erst am Anfang.

Weiterlesen

26. April 2013

Schloss Wackerbarth schaut in die prickelnde Zukunft des Weinbaus

Szenariogestaltung bei limitierter und schwankender natürlicher Rohstoffbasis

Oben über Radebeul, umgeben von Weinbergen, befindet sich das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth GmbH (www.schloss-wackerbarth.de): Ein Nischenanbieter im exklusiven Marktsegment mit regionalem Vertriebsfokus, dessen Produkte im Onlinehandel auch bundesweit gefragt sind. 

Weiterlesen
 Tickets zum Berufseinstieg – Logistik macht\'s möglich

16. April 2013

Tickets zum Berufseinstieg – Logistik macht's möglich

„Ready for take off“ am Counter von LogistikPlan

An 364 Tagen im Jahr wirkt Logistik meist unsichtbar im Hintergrund. Doch am bundesweiten Tag der Logistik war alles anders: Die Branche stand im Rampenlicht. Zahlreiche Besucher ließen sich erleuchten, so auch auf dem Airport Leipzig/Halle.

Weiterlesen
 Maschinenbauer WEMA hebt Produktionslogistik auf neues Niveau

08. April 2013

Maschinenbauer WEMA hebt Produktionslogistik auf neues Niveau

Montagekonforme Logistik soll Durchlaufzeiten um bis zu 30 Prozent verkürzen

Zerbst hat eine lange industrielle Tradition. Der Vorgänger der Werkzeugmaschinenfabrik Zerbst (WEMA) wurde 1867 gegründet. 1994 fand WEMA (www.wema.de) mit der EMAG Maschinenfabrik GmbH (www.emag.com) einen starken Partner. Schritt für Schritt hat sich seither die Produktpalette in Zerbst erweitert 

Weiterlesen

07. April 2013

Der Deutsche Logistik-Preis wird zum 30. Mal verliehen

Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistikdienstleistung können sich noch bis 30. Juni 2013 für die begehrte Auszeichnung bewerben

Bereits zum 30. Mal wird am 23. Oktober 2013 der Deutsche Logistik-Preis durch die Bundesvereinigung Logistik im Rahmen des Deutschen Logistik-Kongresses verliehen. Das diesjährige Thema steht ganz unter dem Motto „Innovative Lösungen“.

Weiterlesen

01. April 2013

„Logistik macht's möglich“ – überzeugen Sie sich davon

Hunderte Veranstaltungen in ganz Deutschland zum Tag der Logistik

Der Countdown läuft. Nur noch wenige Tage, dann zeigt die gesamte Logistikbranche, was der drittgrößte Wirtschaftsbereich Deutschlands so bietet. 

Weiterlesen

28. Januar 2013

Modernste Logistik bringt E-Commerce in Schwung

Die Halle wächst mit – Modulares Logistikzentrum für IT2U GmbH geplant

Ein Schub zeichnet sich ab: Branchenkenner erwarten, dass sich die Menge mobil übertragener Daten in Deutschland bis zum Jahr 2016 verfünfzehnfacht. Forciert wird die Entwicklung durch Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops mit mobiler Breitbandverbindung.

Weiterlesen

25. Januar 2013

Komplexer innerbetrieblicher Materialfluss unter der Lupe

Spezialchemie im Trend: Silikone vom Feinsten weltweit stark gefragt

Spezialchemie-Produkte finden in fast jedem Bereich des Lebens Verwendung: im Auto, in elektronischen Geräten, in der Papierherstellung, in der Medizintechnik, in der Pharmazie und Kosmetik sowie als Einsatzstoffe in vielen anderen Industriezweigen.

Weiterlesen
 Blick über die Bordwand

06. Januar 2013

Blick über die Bordwand

Logistik mit Yachtqualität, Made in Dresden

Paul Allen ist schon zu Lebzeiten eine Legende. 1975 gründete der US-Amerikaner gemeinsam mit seinem Geschäftspartner eine Softwarefirma, die bald darauf die IT-Welt revolutionierte. Der Name des Kompagnons: Bill Gates. Das Unternehmen: Microsoft. Rund ein Vierteljahrhundert später gönnt sich Paul Allen mit der 127 Meter langen Megayacht „Octopus“ eine Belohnung. 

Weiterlesen
chicken road